STAGES
Nanna Kaiser
Peak Season
Artist Talk

Nanna Kaiser, Peak Season 1, 2025
Das wiederkehrende Format von STAGES ist so radikal wie einfach: Jungen Künstler:innen aus Graz und der Steiermark wird für die Dauer eines Abends eine Bühne geboten. Die HALLE FÜR KUNST Steiermark dient aufstrebenden Künstler:innen der unmittelbaren Umgebung als Plattform, ihre Arbeit einem breiteren Publikum erfahrbar zu machen. Im Zentrum steht die Präsentation des künstlerischen Ansatzes anhand einer ausgewählten Arbeit, die vor Ort gezeigt und in eigenen Worten vorgestellt wird. Ob diese Einführung in die eigenen Praxis ein kurzer Vortrag, eine Lecture Performance oder ein anderes Mittels der Wahl ist, können die Protagonist:innen selbst bestimmen. Wesentlich bei der Auswahl der Künstler:innen und ihrer Arbeiten ist die aktuell laufende Ausstellung und ihre Themensetzung, die als eine Erweiterung des Kontextes dient.
Nanna Kaisers Werke stellen eine Störung, eine Irritation bestehender Normen und Konventionen dar. Ihre Praxis steht etwa in der Tradition von Heidi Buchers Technik des „Abhäutens“ von Wänden und Böden mit flüssigem Latex sowie Eva Hesses hautähnlichen, aus Latex gefertigten Skulpturen. In der Auseinandersetzung mit Melancholie legt Kaiser durch ihre Arbeiten die psychologischen Spuren und Auswirkungen eines als libertär verstandenen Kapitalismus offen. Sie macht somit Zersetzungsprozesse sichtbar – ausgehend von Objekten legt sie unsere gegenwärtige, zerstörerische Ära des Kapitalozäns offen.
In Anlehnung an feministische Strategien betrachtet sie die Ansammlung von Material als aktive Geste, als eine Form der Aneignung durch Praktiken des Sammelns des Häuten und des Druckens – in einer von Männern dominierten, patriarchalen Welt. Kaiser arbeitet mit Abzügen und Abformungen von Objekten respektive Architekturen und transformiert diese so, dass nur noch Fragmente an den Originalzustand der ursprünglichen Objekte erinnern. Ihr Ziel ist dabei, die teils sehr hochwertigen Materialien (etwa Autoteile) zu untersuchen und damit auch die Machtdemonstrationen, die diesen anhaftet, nicht nur zu hinterfragen, sondern auch aufzudecken und somit auf einer Bedeutungsebene eine Werteverschiebung zu erzielen. Im Anschluss findet nämlich ein Abwertungsprozess statt, indem sie die auf ihrer persönlichen Jagd gefundenen Objekte mit günstigeren, vergänglichen Stoffen wie etwa Latex versieht.
Mit der Serie Peak Season, die Nanna Kaiser im Rahmen von STAGES präsentiert, versucht sie ähnlich wie schon in vorangehenden Arbeiten einen Interimzustand festzuhalten. Sie geht von spezifischen Objekten aus, die mit Attributen wie Dominanz und Macht nicht nur konnotiert sind, sondern diese auch ausstrahlen. Auch in diesem Kontext eignet sich Kaiser über archaische und handwerkliche Methoden diese Objekte an und legt das verwendete Material frei, das in ihrem Sinne einen nahezu politisch zu verstehenden Transformationsprozess unterworfen wurde. Durch diesen Prozess wird das Material dann zu einem sehr fragilen Werkstoff. Ihre hier gezeigten Arbeiten evozieren nicht nur über ihre offen gelegte Materialität surreale Assoziationen, die ähnlich wie etwa Biljana Đurđević allerdings auf eine nahezu fragile Weise auf melancholische Aspekte einer düsteren Umgebung fokussieren. Zugleich haftet ihren Objekten auch ganz im Sinne einer Kombination von Materialien, die auseinandergenommen sind, auch eine Endzeitstimmung an, die unsere Zeit geprägt von Populismen und Klimawandel auf präzise Weise spiegeln.
Künstler:innen
Teilnehmende Künstler:innen
Nanna Kaiser
Einzelausstellungen (Auswahl): Barsa, Barcelona (2025), VAN Artspace, Wien (2025), Shore Gallery, Wien (2023), Stiege13, Wien (2021), Okay Works, Wien (2021).
Gruppenausstellungen (Auswahl): Space N.N., München (2024), Schloss Lind, Neumarkt in d. Stmk. (2024), Frac Ile-de-France, Romainville, Paris (2023), Belvedere 21, Wien (2023), Okay Initiative Space, Athen (2023), Wasserturm Favoriten, Wien (2023), FreyaAlt, Istanbul (2023), Kunsthaus Weiz (2021), Associazione Culturale, Marano, Italien (2021), Galerie Roter Keil, Graz (2021), Charim Events Offspace, Wien (2020).

Nanna Kaiser, Peak Season 1, 2025