Zum Inhalt springen

Themenführung: Camp

Ausstellungsrundgang 

Shana Moulton, Untitled for Now Then, 2020

Courtesy die Künstlerin und Crèvecœur, Paris, Foto: Aurélien Mole

Die sich durch die Ausstellung ERNSTHAFT?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst ziehenden Themen Humor und enthusiastische Peinlichkeit sind eng verwandt mit dem Begriff des Camp – einem Stil, der das Kitschige und den schlechten Geschmack zelebriert. Durch Übertreibung, Ironie, und bewusste Künstlichkeit entsteht eine Art des Ausdrucks, der das Komische und Absurde feiert und gleichzeitig tiefere kulturelle und soziale Bedeutungen erforscht. Dass dieser Stil über das Triviale und Oberflächliche hinaus geht, zeigt sich anhand von Werken wie Jakob Lena Knebls schaurigen Hexen, dem esoterischen Saunazelt von Shana Moulten oder den mit Blumen gefüllten Köpfen von Jean-Luc Verna. 

Im Rahmen der Führung werden das Kapitel Camp und seine Umsetzung in der HALLE FÜR KUNST und der Neuen Galerie anhand von ausgewählten künstlerischen Positionen erforscht sowie das kuratorische und gestalterische Konzept erläutert. 

Der Rundgang beginnt um 17 Uhr in der Neuen Galerie und setzt sich anschließend in der HALLE FÜR KUNST fort. 

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 3€ zzgl. Eintritt in die Ausstellung 
Treffpunkt: Neue Galerie Graz, Foyer

Shana Moulton, Untitled for Now Then, 2020

Courtesy die Künstlerin und Crèvecœur, Paris, Foto: Aurélien Mole