Zum Inhalt springen

Isabel Lewis, Dirk Bell
Total Romance: Partial Repair
Performance 

Slide show

Die Performance Total Romance: Partial Repair ist Herzstück und Ausgangspunkt der gemeinsamen Ausstellung Ever/​Repair von Isabel Lewis und Dirk Bell. In der HALLE FÜRKUNST Steiermark wird sie von vier Performer:innen ausgeführt. Gemeinsam mit Lewis und Bell werden Vokalist:in und Künstler:in Rupert Enticknap und Performer:in Yann Slattery Sylvia Wynters neu adaptiertes Stück Maskarade (1970) auch in Bezug auf die in-situ entstandene Ausstellungssituation verändern und mit ihr spielen und interagieren.

Bildergalerie der Performance
in der HALLE FÜR KUNST Steiermark, 2024
kunst​-doku​men​ta​ti​on​.com

Künstler:innen

Teilnehmende Künstler:innen

Isabel Lewis

*1981 in Santo Domingo, lebt in Berlin

Solo (u.a.): Galerie Wedding (2022, mit Dirk Bell), Belvedere 21, Wien (2021), Kunsthalle Zürich (2020), Gropius Bau, Berlin (2019), dOCUMENTA (13), Kassel (2013), MoMA PS1, New York (2010), New Museum, New York (2009); Shows (u.a.): Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen (2023), 58. Biennale di Venezia, Venedig (2019), 14th Sharjah Biennale (2019), Klöntal Triennale, Kunsthaus Glarus (2017) Tate Modern, London (2017), Kunsthalle Frankfurt, Frankfurt am Main (2017), Mofo, Contemporary Arts Tasmania, Hobart (2017), McaM Shanghai (2016), Palais de Tokyo, Paris (2016), Statens Museum for Kunst, Copenhagen (2016), Dia Art Foundation, New York (2016), Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin (2015), Gothenburg Biennial of Art (2015), Liverpool Biennale (2014), Kunsthalle Basel (2014), PS122, New York (2010)

Dirk Bell

*1969 in München, lebt in Berlin

Solo (u.a.): Galerie Wedding (2022, mit Isabel Lewis), BQ, Berlin (2022, 2016), QBBQ’s, Berlin (2019), Gavin Brown’s Enterprise, New York (2016), The Fireplace Project, New York (2015), SVIT, Prag (2013), Pinakothek der Moderne, München (2011), The Modern Institute, Glasgow (2011), Schinkel Pavillion, Berlin (2009); Shows (u.a.): Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen (2023), Kewenig, Berlin (2022), Bundeskunsthalle Bonn (2022), BravinLee Programs, New York (2021), 1969 Gallery, New York (2021), Halle am Berghain, Berlin (2020), Kunstmuseum Wolfsburg (2020), Sexauer Gallery, Berlin (2017), Halle für Kunst Lüneburg (2017), Haus Mödrath ­– Räume für Kunst, Kerpen (2017), Kunsthalle Bremerhaven (2016), Neuer Berliner Kunstverein (NBK) (2015), Witte de With Centrum voor Hedendaagse Kunst, Rotterdam (2014), GAK Bremen (2013), Kölnischer Kunstverein (2011), Drawing Room London (2010), Chelsea Art Museum, New York (2009)

Weitere Beiträge

Diedrich Diederichsen
Vortrag 

Video

Ausgehend von seinem Katalogbeitrag für die Publikation, die vor dem Hintergrund von Polednas im Sommer 2024 in Los Angeles eigens für die Ausstellung produzierten Film konzipiert wurde, wird Diederichsen den künstlerischen Werdegang von Mathias Poledna mit Bezügen zu Musik‑, Kunstgeschichte sowie zur Popkultur erörtern und vorstellen.

Diedrich Diederichsen

Karel Císař
Vortrag 

Video

In diesem Vortrag soll insbesondere Mathias Polednas Werdegang, seine künstlerische Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Ausstellung, die auch als eine Art Retrospektive verstanden werden kann, beleuchtet werden. 

Karel Císař – Vortrag

Mathias Poledna
Ausstellungsrundgang 

Slide show

Mathias Poledna hat ein komplexes, vielschichtiges Werk geschaffen, in dem Filme, raumgreifende Installationen und architektonische Interventionen in einem fortwährenden Dialog untereinander sowie mit eigenständigen Werkreihen, vorgefundenen Kunstwerken, Objekten, und ephemeren Materialien stehen und sich auf diese Weise zu einer singulären künstlerischen Sprache verdichten.

Ausstellungsrundgang Mathias Poledna

STAGES
Jakob Kolb aka On Bells

Video

Das Format STAGES ist so radikal wie einfach. Die HALLEFÜR KUNST Steiermark stellt sich jeweils für den Zeitraum eines Abends als Plattform für Künstler:innen aus der unmittelbaren Umgebung zur… 

Stages Jakob Kolb