Zum Inhalt springen

Digging into the Future
von Marina Fokidis 

Essay

Marina Fokidis

Foto: Evangelia Kranioti

Wie können die (in konzeptueller und wörtlicher Hinsicht) Ruinen Wissen durch eine Reihe von An- und Abwesenheiten vermitteln?

Man könnte argumentieren, dass die Idealisierung archäologischer und historischer Ruinen und ihre – vermeintlich – unberührte Rekonstruktion (wie sie in den letzten Jahrzehnten sehr häufig vorkam) nicht das historische Gedächtnis (verschiedener Traditionen und Ereignisse) schützt, sondern es im Gegenteil auslöscht. Das restaurierte (oder wiederaufgebaute) Denkmal (gleich welcher Art) ist ein ahistorisches Artefakt, das dazu bestimmt ist, nicht nur vom Lauf der Zeit, sondern auch von der Entwicklung des Lebens unbeeinflusst zu bleiben. Die Monumentalität und die Faszination, die von ihr ausgeht, scheint eher eine Geste zu sein, aus der die bloße Abstraktion und Rekonstruktion von Geschichte hervorgeht, als irgendeine Art von Bewahrung. So paradox es auch klingen mag, Digging into the Future bedeutet eine Art Rückkehr. Nicht notwendigerweise eine buchstäbliche Rückkehr in der Zeit oder in eine feste Topographie. Was hier (in diesem Titel) vorgeschlagen wird, ist eine Re-Evaluierung eines enormen Komplexes von stark interpretierten und sogar imaginierten genius loci, im Namen eines entropischen Fortschritts. Ein Fortschritt, der aus alternativen, nebeneinander existierenden Geschichten und vormodernen Netzwerken besteht, die nur dann zum Vorschein kommen können, wenn wir die Vergangenheit immer wieder neu überdenken und sie in Richtung Zukunft neu erzählen.

Dennoch setzen sich die historisch-kolonialen Narrative der sogenannten Entdeckung unaufhaltsam in der Geografie der Kunst fort. Praktiken der Inklusion und Exklusion, auch wenn sie in ihrer Entstehung und Anwendung zutiefst notwendig sind, können schließlich ihren eigenen Zweck verfehlen. Es bedarf eines sphärischen Verständnisses von Geschichte und Geografie, um den konstant erneuerten Anspruch auf Exotismus zu bekämpfen. Wir sollten uns also weiterhin die Frage stellen: Wie können die Ideen der Befreiung und der Selbstbestimmung dem subjektiven Standpunkt des Autors entkommen, der sie zusammenbringt? Anstatt ständig eine Reihe vordefinierter (und manchmal fälschlicherweise zugeschriebener) kultureller und historischer Merkmale zu artikulieren, neu zu artikulieren und anderweitig zu fixieren, sollten wir vielleicht Zeit und Ort, wie sie immer wieder neu geformt werden, neu hinterfragen. Wie lässt sich die Idee eines gemeinsamen postkolonialen Erbes in Zeiten eines blühenden Neokolonialismus aufrechterhalten, der nicht nur durch die globale Wirtschaft, sondern auch durch die neuen ultrarechten nationalistischen und autoritären Kräfte ausgelöst wird, die überall auf der Welt an Popularität gewonnen haben? Wir streben nach Souveränität, nach Anerkennung, und doch bilden wir Grenzen, mehr und mehr Grenzen. Unsere Bemühungen mögen auch einige Nebenwirkungen gehabt haben. Unwillkürlich haben wir dem Nationalismus zu einer Blüte verholfen, wie es sie seit den späten 1920er Jahren nicht mehr gegeben hat. Es sind nicht unsere Unterschiede, die uns trennen. Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede zu erkennen, zu akzeptieren und zu feiern“[1], mahnt Audre Lorde. In einer Welt, die so lange durch koloniale Prozesse organisiert wurde, braucht es Mühe und Zeit, Mut und Selbstbeobachtung, um dies vollständig einzugestehen und für immer in Gerechtigkeit zu leben. Wo fangen wir an, wenn wir eine Möglichkeit für einen diskursiven Wandel eröffnen wollen? Wessen Erfahrungen werden von wem und warum erzählt? Wie können wir Asymmetrien und ungerechtfertigte Hierarchien innerhalb der so genannten Meta-Kolonialzeit bekämpfen? Wie können wir auf die Popularität der ultrarechten, autoritären, nationalistischen Regierungsmorphologien reagieren? Wie wäre es mit der Bildung eines starken Bündnisses, das nationale Beschränkungen, wie wir sie bisher kannten, umgeht und das auf neue Gemeingüter antwortet, die auf Empathie und Resonanz zwischen bestimmten Orten basieren? Was wäre, wenn eine Reihe neuer Verbindungen, die auf gemeinsamen Sorgen beruhen, sowie eine neue Einheit unter dem Begriff des Mangels und nicht der Macht, angemessener und umfassender sein könnte? Erfordern die Zeiten ein anderes Modell des Internationalismus und seiner kulturellen Vermittlung? Auch wenn einige dieser Fragen als Teil der Geschichte der Kunst und des Ausstellungsmachens immer wieder auftauchen, sind sie nicht überflüssig. Solange das künstlerische Wissen weitgehend durch die Bildung von wiederkehrenden Mustern verbreitet wird, müssen diese Muster immer wieder neu diskutiert werden, um sie an die soziopolitischen Veränderungen anzupassen, die im Laufe der Zeit auftreten. Die sich ständig verändernde Rolle der sogenannten Instanzen der Bewahrung und Repräsentation sollte hoffnungsvollerweise einer zentralen Absicht folgen: die echte Demokratisierung und Dekolonisierung des Museums (der Institution) und des Selbst (des individuellen und schließlich des kollektiven Körpers) auszuweiten.

Die Mythologie Europas basiert auf einem Akt der Entführung. Zeus, der König der antiken griechischen Götter, war in Europa (eine sterbliche phönizische Prinzessin) verliebt und beschloss, sie zu verführen oder zu vergewaltigen (das ist die heutige Bedeutung des Begriffs der Verführung in der griechischen Mythologie). Er verwandelte sich in einen zahmen weißen Stier und mischte sich unter die Herden ihres Vaters. Während Europa und ihre Helferinnen Blumen pflückten, sah sie den Stier, streichelte ihn und stieg schließlich auf seinen Rücken. Zeus nutzte die Gelegenheit, rannte zum Meer und schwamm mit ihr auf dem Rücken zur Insel Kreta, wo er seine wahre Identität offenbarte, und Europa wurde die erste Königin von Kreta. Beherrschung, gewaltsame Vertreibung, Inbesitznahme, Patriarchat, weiße Vorherrschaft sowie Aneignung sind einige der mythologischen Grundlagen, auf denen der europäische Kontinent gegründet wurde. Und auch wenn sich die Gewohnheiten und Konnotationen im Laufe der Zeit ändern, scheinen diese Begriffe für seine Entstehung und Entwicklung nicht völlig fremd zu sein. Entführungen von Farben, Ritualen, Kulturen, Polyphonie, Reichtum, Marmor, Geschichte und historischen Objekten, Menschen, Heimatländern und Menschenwürde erfolgten auf dem Weg und während der Etablierung eines sogenannten aufgeklärten Kontinents.

Die Ausrottung der Imperien und der Koexistenz innerhalb der Demokratie wurden schließlich zum Ziel und zur Realität Europas. Es ist daher immer sinnvoll, über die Bedeutung des Wortes Imperium nachzudenken und unsere eigenen (europäischen) Grundlagen in Bezug darauf zu prüfen, insbesondere wenn wir uns auf einen sogenannten modernen Kontinent wie Europa beziehen, der durch Kolonisierung, Kriege und Ausnahmezustände, durch Zwangs- und Gastarbeit und durch Ausbeutung und Verarmung anderer jenseits seiner Grenzen sozusagen aufgebaut wurde. Zusammen mit der Bereitstellung eines breiteren Zugangs zu Demokratie, Bildung und Menschenrechten ist unser Zeitalter durch die ständige Neuschöpfung eines neuen/​alten Parthenon(s) aus reinem weißen Marmor gekennzeichnet. Diese Fantasie eines klassischen, allumfassenden Monuments für die westliche Demokratie beruht auf der Aneignung der historischen, (faktischen) Wahrheit sowie auf der Notwendigkeit der Bildung neuer historischer Narrative. Was ist mit den Fuchsien, den Blautönen, den Gold- und Rottönen, die den Parthenon schmückten und die die Verflechtung der griechischen Antike mit anderen Zivilisationen, vor allem im globalen Süden, hervortreten ließen? Diese Hypothese ist natürlich eine Metapher für eine Vielzahl anderer Aneignungen und Säuberungen.

Die gegenwärtige Geschichte mag von falschen Gemeinschaften und kalkulierter Abwesenheit handeln“, argumentiert das Invisible Committee in seinem 2009 erschienenen Buch The Coming Insurrection, aber die Kunst‘ als eine Art magische Operation bietet immer einen Ausweg aus der starren Realität hin zu einer mehr erfundenen‘“[2]. Mit Kunst kann eine neue Zukunft imaginiert werden, für gewöhnlich eine zeitlose, das Ziel ist es, einen hybriden Raum zu untersuchen, der nicht nur zur Neubewertung verschiedener Gewissheiten einlädt, sondern auch zu ihrer gegenseitigen Kontaminierung und Befruchtung. Vielleicht ist es dieser schmale Spalt zwischen den zwei oder mehr Zuständen, die teilweise getrennt wurden – das Hier und das Dort, das Wir und das Ich, die Menschen und die Nicht-Menschen, die Einen und die Anderen – in dem Ungereimtheiten, Fehler und Narben mit Sensibilität und Zuneigung neu konfiguriert und nutzbar gemacht werden können. Vielleicht müssen wir einfach die Natur des Übergangs an sich akzeptieren – das Und anstelle des Oder – und die Wege zu einer Reihe von inklusiven Räumen finden, in denen die Schlüssel zu den Eingängen nicht vorgefertigt sind, sondern endlos im Prozess, durch bloße Interaktion, entdeckt werden.

Stattdessen hat das fragile Kontinuum unserer planetarischen Koexistenz – unser wünschenswerter Appell an das Wir – begonnen, unwiderruflich zu zersplittern und zu fragmentieren. Plötzlich kann die Reise des einen die Sicherheit des anderen gefährden. Der Erfolg eines Landes bei der Eindämmung der Auswirkungen des sich derzeit weltweit ausbreitenden Coronavirus lässt auf die Unfähigkeit eines anderen schließen. Die Welt ist in eine Phase des Überlebens des Stärkeren eingetreten, die unverblümt als notwendig bezeichnet wird. Der sich in den letzten Jahren abzeichnende Prozess der Deglobalisierung bekommt nun eine neue Bedeutung. Die Überlegenheit des Denkens des globalen Nordens gegenüber allen Arten sogenannter Unzivilisiertheit erstrahlt wieder in vollem Glanz und überschattet vorübergehend ein enormes Reservoir an kritischem Wissen, das außerhalb seiner Beschränkungen existiert. Die globale covid-19 Krise hat die Schwächen vieler Regierungen, Wohlfahrtsstaaten und öffentlicher Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt offenbart. Die Europäische Union steht vor ihrer größten Herausforderung seit der jüngsten Finanzkrise. Vielleicht ist der Kapitalismus in der Form, wie wir ihn kannten, vorbei. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist es jetzt – da die Pandemie die neoliberale Ordnung zu stören scheint (die die Menschen dazu zwingt, hart zu arbeiten, um ihren Lohn für unkontrollierten Konsum zugunsten einiger weniger auszugeben) – an der Zeit zu erkennen, dass wir Teil einer neuen Gemeinschaft des Überlebens sind: einer Gemeinschaft im Aufbau. Auf individueller Ebene wird viel getan – da bin ich mir sicher. Wir dürfen diese Gelegenheit, die durch einen globalen Prozess der Selbstbeobachtung und Forschung entstanden ist, nicht verpassen, um gemeinsam das Unvorstellbare zu schaffen: einen Paradigmenwechsel auch in einem Moment großer Verwirrung und Krankheit. Die Zeit ist reif, und so scheint es auch.

 

[1] Sister Outsider: Essays and Speeches. Trumansburg, New York: The Crossing Press. 1984. ISBN 9780895941411. (reissued 2007)

[2] The Invisible Committee (2009). The Coming Insurrection. Los Angeles, CA: Semiotext(e). ISBN 9781584350804.

Weitere Beiträge

Diedrich Diederichsen
Vortrag 

Video

Ausgehend von seinem Katalogbeitrag für die Publikation, die vor dem Hintergrund von Polednas im Sommer 2024 in Los Angeles eigens für die Ausstellung produzierten Film konzipiert wurde, wird Diederichsen den künstlerischen Werdegang von Mathias Poledna mit Bezügen zu Musik‑, Kunstgeschichte sowie zur Popkultur erörtern und vorstellen.

Diedrich Diederichsen

Karel Císař
Vortrag 

Video

In diesem Vortrag soll insbesondere Mathias Polednas Werdegang, seine künstlerische Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Ausstellung, die auch als eine Art Retrospektive verstanden werden kann, beleuchtet werden. 

Karel Císař – Vortrag

Mathias Poledna
Ausstellungsrundgang 

Slide show

Mathias Poledna hat ein komplexes, vielschichtiges Werk geschaffen, in dem Filme, raumgreifende Installationen und architektonische Interventionen in einem fortwährenden Dialog untereinander sowie mit eigenständigen Werkreihen, vorgefundenen Kunstwerken, Objekten, und ephemeren Materialien stehen und sich auf diese Weise zu einer singulären künstlerischen Sprache verdichten.

Ausstellungsrundgang Mathias Poledna