Give Rise To Marta Navaridas, Alex Deutinger & Manuel Riegler
MOTORA This Day is not Promised
Video

Video
Ein umfangreiches Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
ausstellungsrundgang tarwukEssay
There’s a breath of resurrection in the air, murder transformed into a state of grace. (1) Three figures in a line, on a stage, a confrontation with the monstrosity of selfhood breaking out of its…
TARWUK: _Бољи живоt_ Text by Kristian Vistrup MadsenVideo
Ein umfangreiches Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
ausstellungsrundgang fantastic surrealistsVideo
Ein aufwenig produziertes Video zeigt Eindrücke der Uraufführung des Stückes PROPAGANDA (2023) von Julius Pristauz in der HALLE FÜR KUNST.
Give Rise to Julius PristauzEssay
In approaching the work of Ghislaine Leung in this exhibition, on the one hand, and that of Carolyn Lazard, on the other, two historical truisms appear, asking to be dissolved. The first is the…
On conditions: Text by Marina VishmidtVideo
Die neue Online Reihe statements eröffnet allen Interessierten spannende Einblicke in Themen und Fragestellungen zu den künstlerischen Positionen der Ausstellung on affairs.
Statements - Studio For Propositional CinemaVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Ausstellungsrundgang - sink / on affairsVideo
Die neue Online Reihe statements eröffnet allen Interessierten spannende Einblicke in Themen und Fragestellungen zu den künstlerischen Positionen der Ausstellung on affairs.
Statements - Lorenza LonghiVideo
Die neue Online Reihe statements eröffnet allen Interessierten spannende Einblicke in Themen und Fragestellungen zu den künstlerischen Positionen der Ausstellung on affairs.
Statements - Noah BarkerVideo
Die neue Online Reihe statements eröffnet allen Interessierten spannende Einblicke in Themen und Fragestellungen zu den künstlerischen Positionen der aktuellen Ausstellungen.
Statements - Heinrich DunstVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Ausstellungsrundgang - sink / on affairsVideo
Der aus Graz stammende Schlagzeuger Jörg Mikula präsentiert in der großen Ausstellungshalle der HALLE FÜR KUNST sein Programm mit Solo-Stücken aus dem Konzeptalbum Music For Drums. Mikula pflegt einen innovativen Umgang mit seinem Instrument und erzeugt Klangatmosphären, die durch verschiedene musikalische Welten führen.
Music for Drums - Jörg MikulaVideo
Ein Vortrag von Marina Vishmidt (Goldsmiths, University of London) über konzeptuelle Arbeit und ihre Produktion.
Marina Vishmidt - On ConditionsVideo
Ein spannedner Vortrag von Robert Fleck, Kunsthistoriker und Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, gibt Einblicke über die Entwicklung der Konzeptkunst in Österreich.
Robert Fleck - Konzeptkunst in ÖsterreichVideo
In seinem Vortrag referiert Siegel über den queeren Begriff Gossip in Bezug auf die amerikanische Underground-Filmszene der 1960er Jahre.
Lensable Belief - Marc SiegelVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Exhibition Tour - Systems of BeliefVideo
Mark von Schlegell reflektiert künstlerische Produktion von verschiedenen Zeitebenen aus und setzt diese in Bezug zum kulturellen Mainstream.
Exile on Mainstream – Mark von SchlegellVideo
Der Vortrag wendet sich an Künstler*innen und andere Personengruppen, die an einer fundierten Einführung in die Welt der NFTs interessiert sind.
NFT Lecture - Anikó van NieVideo
Der profil Talk widmet sich in der Ausgabe 2022 dem Verhältnis von Technologie zu Gesellschaft und Kunst im Zusammenhang mit der Ausstellung Systems of Belief.
profil Talk - Systems of BeliefVideo
Das Video zeigt Aufnahmen aus der performativen Installation von Sunny Pfalzer und Marshall Vincent.
Give Rise to Sunny Pfalzer & Marshall VincentVideo
Die Philosophiedozentin und Schriftstellerin Mara-Daria Cojocaru knüpft mit ihrem Beitrag TIERLEID an Themen der Ausstellung von Yalda Afsah an.
TIERLEID - Mara-Daria CojocaruVideo
Die Philosophiedozentin und Schriftstellerin Mara-Daria Cojocaru knüpft mit dem Beitrag TIERLIEBE an den Themen der Ausstellung von Yalda Afsah an.
TIERLIEBE - Mara-Daria CojocaruVideo
Die Philosophiedozentin und Schriftstellerin Mara-Daria Cojocaru knüpft mit ihrem Beitrag TIER an die Themen der Ausstellung von Yalda Afsah an.
TIER - Mara-Daria CojocaruVideo
In der 4. Performance aus der Reihe Give Rise To arbeiten Omsk Social Club und Alexander Iezzi zusammen. Im Video werden hochwertige Aufnahmen der Performance präsentiert.
Give Rise to Omsk Social Club & Alex IezziVideo
Der Beitrag zeigt die Installation 12 Colors of Reality (Balloons) von Stano Filko in seiner vollen Pracht im Grazer Stadtpark.
12 Colors of Reality - Stano FilkoVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Tour - Stano Filko: A RetrospectiveVideo
Ein Vortrag von Lucia Gregorová Stach, Chef-Kuratorin der Slovak National Gallery in Bratislava, über die Idee des Archivs im Werk von Stano Filko.
Über Multiplizität (System der Systeme) – Lucia Gregorová StachVideo
Bei einem nun bereits historischen Studio-Visit von Hans Ulrich Obrist kommt Stano Filko ausführlich zu Wort, dem ein aktuelles Statement des bekannten Kurators vorausgeht.
Hans Ulrich Obrist, Interview & StatementVideo
Die slowakische Kuratorin Mira Keratová untersucht Filkos Oeuvre im Spannungsverhältnis zwischen West und Ost.
Space is the Place - Mira KeratováVideo
Ein interessanter Zugang zu Filkos Werk von Künstler, Kurator und Weggefährten Boris Ondreička.
House-Studio-Object-Cenotaph of Stano Filko Boris OndreickaVideo
Ein einführender Vortrag zur Astrophysik, der Exoplanetenforschung und dem Institut für Weltraumforschung von Christiane Helling.
Von fernen, fremden Welten - Christiane HellingVideo
Die schweizer Kunst- und Architekturtheoretikerin Patricia Grzonka gibt einen kunsthistorischen Einblick in Filkos Werk und verweist auf östliche Einflüsse wie lokale Spezifika.
Stano Filko und die Kunst der Avantgarden - Patricia GrzonkaVideo
Normalerweise wird die Großstadt als Geburtsort der modernen Kunst gefeiert. Filkos Leben und Werk überschreiten die Kluft zwischen Stadt und Land.
Jan Verwoert - Modern Soul Born from Double Death in Country and FactoryVideo
Ein aufwenig produziertes Video zeigt Eindrücke der Uraufführung des experimentellen Opernstückes Tip the Ivy (2022) von Colin Self in der HALLE FÜR KUNST.
Give Rise to Colin SelfVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Exhibition Tour - Domestic DramaVideo
Die Kunsthistorikerin Stefanie Kitzberger und die Künstlerin Jenni Tischer sprechen über die unterschiedlichen Bedeutungen der beiden Begriffspaare Privatheit und Öffentlichkeit und diskutieren diese anhand ausgewählter Werke.
Private Matter - Stefanie Kitzberger, Jenni TischerVideo
Der Videobeitrag zeigt Szenen aus der Performance UNTER KAMMERMUSIK (2021), welche im Landeszeughaus von Billy Bultheel und Viviana Abelson uraufgeführt wurde.
Give Rise to Billy Bultheel & Viviana AbelsonVideo
Kevin Jerome Everson stellt in diesem Beitrag wichtige Eckpfeiler seines filmischen Œuvres vor uns spricht über die prägenden Einflüsse seiner vielfältigen Kunstpraxis.
Artist Talk - Kevin Jerome EversonVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Ausstellungsrundgang: RecoverVideo
In der Reihe Kontext Kunst wird der Blick auf die Diskurse rund um die Ausstellungen gerichtet. Der Beitrag bespricht Perspektiven auf Schwarzen Film anhand der Publikation Film Blackness von Michael Boyce Gillespie.
Kontext Kunst - Michael Boyce GillespiePodcast
Die Medizinerin und österreichische Politikerin Mireille Ngosso spricht in ihrem Vortrag über die afrikanische Diaspora in Österreich, über die Aufarbeitung kolonialer Denkweisen und über die gesellschaftlichen Fortschritte durch die Black Lives Matter Bewegung.
Mireille Ngosso - Österreichische KolonialgeschichteVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Ausstellungsrundgang: Steal, Kill and Destroy: A Thief Who Intended Them Maximum HarmVideo
In der Reihe Kontext Kunst wird der Blick auf die Diskurse rund um die Ausstellungen gerichtet. Der Beitrag bespricht die Publikation Medical Apartheid von Harriet A. Washington und zeigt die Wichtigkeit der Themen für die Ausstellung von Doreen Garner auf.
Kontext Kunst - Harriet A. WashingtonInterview
Ein Interview zwischen Cathrin Mayer und Armin Lorenz Gerold, in dem der in Graz geborene Künstler sein Künstlerbuch Manuel or A Hint of Evil vorstellt.
Armin Lorenz Gerold | Manuel or A Hint of EvilVideo
Der Beitrag gibt Einblicke in Armin Lorenz Gerold’s Performance Verstärkung (Amplification), die im Rahmen der von Cathrin Mayer initiierten Performancereihe Give Rise to.. in der HALLE FÜR KUNST Steiermark stattfand.
Give Rise to Armin Lorenz Gerold - Verstärkung (Amplification)Video
Zwei Performerinnen der Oper Graz gestalten einen tänzerischen Kommentar zu den Werken und der Architektur der Ausstellung Europa: Antike Zukunft.
MuseumsballettVideo
Ein aufwendiges Video von kunst-dokumentation.com ermöglicht einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung.
Ausstellungsrundgang: Europa: Antike ZukunftVideo
Die Aufnahme zeigt einen Music & Poetry Abend im Rahmen von TGIF, mit den drei in Graz lebenden Singer/Songwriterinnen Precious Nnebedum, Nancy Okeke und LEA.
TGIF IPodcast
Der Talk hat im Kontext der aktuellen Ausstellung Europa: Antike Zukunft stattgefunden und vereint Beiträge ganz unterschiedlicher Expert_innen zum Thema Europa.
Europa Antike Zukunft - Profil TalkInterview
Der Beitrag zeigt ein Gespräch mit einigen der ausgewählten Künstler_innen des Open Calls Eurotopia. Was ist dein Europa? und gibt Hintergrundinformationen über die Werke.
Eurotopia. Was ist dein Europa?Video
Das Video zeigt eine Einführung in die Grundgedanken von Rawls Theorie der Gerechtigkeit und greift dabei wichtige Begriffe wie Gleichheit sowie Rawl’s zentrales Konzept des Urzustandes auf.
Lesekreis RawlsVideo
Im Beitrag wird ein Textausschnitt aus der Politik des Aristoteles vorgestellt und seine Ansichten zu den zentralen Begriffen der Freiheit und Gleichheit erläutert.
Lesekreis AristotelesLeseprobe
Eine Leseprobe aus Allen’s Publikation greift zentrale Begriffe ihres Denkens auf, wie beispielsweise die Gleichheit, die auch im Lesekreis zu Aristoteles und Rawls eine maßgebende Rolle spielt.
Danielle AllenDieser Beitrag zeigt die Werke aller 11 ausgewählten Künstler_innen des Open Calls Eurotopia, der im Rahmen der Ausstellung Europa: Antike Zukunft durchgeführt wurde.
EurotopiaVideo
Der türkische Künstler Cevdet Erek stellt seine Arbeit Bergama Stereo (2019) vor, welche sich mit der Aneignung, der Form und der Migrationsgeschichte des berühmten Pergamonaltars beschäftigt.
Was bleibt - Cevdet ErekDie deutsche Kunsthistorikerin Dr. Constanze Itzel stellt sich die Frage nach dem Wesen Europas und referiert über mögliche Grundlagen eines gemeinsamen europäischen Erbes.
Constanze Itzel - Was ist EuropaVideo
Franz Kapfer führt eine Performance im Zusammenspiel mit seiner Installation Im Rücken die Ruinen von Europa (2019 – 2021) auf und thematisiert damit die Parolen rechtsextremer Ideolog_innen.
Die Sprache des Hasses - Franz KapferVideo
Dr. Markus Prutsch spricht in seiner Rolle als Forscher des europäischen Parlaments über europäische Identität im Wechselspiel zwischen Politik und Kultur.
Politik oder Kultur - PrutschVideo
Zwei Schauspielstudierende der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bringen eine Szene aus der Medea des Euripides zur Darstellung.
Medea AufführungVideo
Der Beitrag zeigt eine Performance von Rose-Anne Gush und ihren Studierenden am Institut für zeitgenössische Kunst der TU Graz, die von verschiedenen Ideologien innerhalb Europas handelt.
The European Dream - Rose-Anne GushVideo
Annetta Alexandridis und Verity Platt referieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln über Strategien der Aneignung antiker Konzepte und Motive durch zeitgenössische Künstler_innen.
Der Mythos Europa - Annetta Alexandridis und Verity PlattLeseprobe
Eine Leseprobe zu John Rawls gibt eine Einführung in die zentralen Gedanken seiner Theorie der Gerechtigkeit.
Eine Theorie der GerechtigkeitVideo
Marina Fokidis spricht in ihrem Onlinevortrag über wesentliche Aspekte ihrer kuratorischen Praxis, die zeitgenössische Kunst in Athen, sowie über ihre Projekte in Zusammenhang mit der documenta 14.
South as a State of Mind - Marina FokidisVideo
Sandro Droschl spricht mit Jörg Heiser über Europa: Antike Zukunft und gibt interessante Einblicke in die Konzeption der Ausstellung und ihren Überlegungen zum kulturellen Verständnis Europas.
IN CONVERSATION Jörg Heiser und Sandro DroschlVideo
Bei einer Verkostung gibt der Weinspezialist Gus Gluck Einblicke in die Weinregion Noussa, die Besonderheiten der griechischen Rebsorten und darüber hinaus in das griechische Töpferhandwerk.
Winetasting - Gus GluckVideo
Sandro Droschl gibt in diesem Beitrag eine kurze Einführung zur Ausstellung Europa: Antike Zukunft.
Intro - Europa: Antike ZukunftVideo
Im Videobeitrag bringt Barbara Kapusta eine Performance zur Aufführung, welche die Themen ihrer Werkserie The Leaking Bodies (2020) weiter vertieft.
The Leaking Bodies - Barbara KapustaLeseprobe
Die Leseprobe beinhaltet einen Auszug aus dem 6. Buch der Politik des Aristoteles, in der er zentrale Fragen der Freiheit und Gleichheit verhandelt.
Politik AristotelesLeseprobe
Wer hat Macht und aufgrund welcher institutionellen Strukturen, Ressourcen und Möglichkeiten? Danielle Allen entwickelt in ihrem Buch ein neues Verständnis politischer Gleichheit.
Danielle Allen: Politische GleichheitEssay
Im Text von Prof. Dr. Eveline Krummen zeigt sie die Bedeutsamkeit der Begrifflichkeiten „Ökonomie“, „Politik“ und „Demokratie“ auf und führt diese auf ihre antiken Ursprünge zurück.
Eveline Krummen, Im Dialog mit der Antike: Modelle des Zusammenlebens im Europa der Zukunft