Zum Inhalt springen

Kontext

Evelyn Plaschg, Viscous City,

Evelyn Plaschg
Artist Talk 

Video

Gemeinsam sprechen die Künstlerin Evelyn Plaschg und der Kurator Jan Tappe über Prozesse des Malens, über Verschiebungen im Werk, die Rolle von Fotografie als Ausgangsmaterial, die Bedeutung des Körpers im Bild und die zunehmende Aufmerksamkeit für urbane Räume und Infrastrukturen.

Evelyn Plaschg

Louise Giovanelli, A Song of Ascents,

Louise Giovanelli und Marie-Charlotte Carrier
Artist Talk und Book Launch 

Video

Anlässlich ihrer jüngst eröffneten Ausstellung A Song of Ascents in der HALLE FÜR KUNST Steiermark führten Louise Giovanelli ein Gespräch mit der Kuratorin Marie-Charlotte Carrier. Carrier ist Kuratorin an der initierenden Partnerorganisation der Ausstellung, The Hepworth Wakefield (Yorkshire), wo die Ausstellung vorab zu sehen war. Sie ist auch Herausgeberin der begleitenden Publikation mit Texten, Gesprächen und Bildmaterial zu allen gezeigten Werken.

Louise Giovanelli, Marie-Charlotte Carrier

Future of Melancholia,

Nicole Streitler-Kastberger
Der Mann ohne Eigenschaften: Wirklichkeitssinn und Möglichkeitssinn

Video

Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften gilt als interdiskursives Werk, welches bis heute gültige Fragen und Spannungsverhältnisse aufwirft. In einem Gespräch mit Sandro Droschl hat sich die Musil-Expertin Nicole Streitler-Kastberger dem Monumentalwerk genährt und jene Fragen näher erörtert.

Nicole Streitler-Kastberger Der Mann ohne Eigenschaften: Wirklichkeitssinn und Möglichkeitssinn

On Kawara, Reading One Million Years,

Caroline Mesquita, Verdet Bath,

Lisa Le Feuvre
Great Women Sculptors

Video

Jüngst ist unter ihrer Mitwirkung bei Phaidon die umfangreiche Publikation Great Women Sculptors erschienen, die mehr als 300 Künstlerinnen aus über 500 Jahren zusammenbringt, die auf Grund ihres Geschlechts bislang aus dem Kanon der Kunstgeschichte sowie Institutionen weitestgehend ausgeschlossen waren. 

Lisa Le Feuvre

Ausstellungsrundgang
Caroline Mesquita: Verdet Bath

Slide show

Wie der Titel ihrer Ausstellung Verdet Bath andeutet, hat Caroline Mesquita die HALLE FÜR KUNST Steiermark in eine badehausähnliche Landschaft verwandelt, in der ihre patinierten Skulpturen in drei verschiedenen Bereichen zusammenlaufen: dem Pool, den Kabinen und der Quelle.

Slideshow Mesquita

Leon Höllhumer, The Feast,

STAGES – Hanna Besenhard 

Slide show

Hanna Besenhard_Starry Hours_,2025

Das wiederkehrende Format von STAGES ist so radikal wie einfach: Jungen Künstler:innen aus Graz und der Steiermark wird für die Dauer eines Abends eine Bühne geboten – es kann auch zu längeren Präsentationen kommen.

STAGES - Hanna Besenhard

Mathias Poledna, ,

Diedrich Diederichsen
Vortrag 

Video

Ausgehend von seinem Katalogbeitrag für die Publikation, die vor dem Hintergrund von Polednas im Sommer 2024 in Los Angeles eigens für die Ausstellung produzierten Film konzipiert wurde, wird Diederichsen den künstlerischen Werdegang von Mathias Poledna mit Bezügen zu Musik‑, Kunstgeschichte sowie zur Popkultur erörtern und vorstellen.

Diedrich Diederichsen

Karel Císař
Vortrag 

Video

In diesem Vortrag soll insbesondere Mathias Polednas Werdegang, seine künstlerische Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Ausstellung, die auch als eine Art Retrospektive verstanden werden kann, beleuchtet werden. 

Karel Císař – Vortrag

Mathias Poledna
Ausstellungsrundgang 

Slide show

Mathias Poledna hat ein komplexes, vielschichtiges Werk geschaffen, in dem Filme, raumgreifende Installationen und architektonische Interventionen in einem fortwährenden Dialog untereinander sowie mit eigenständigen Werkreihen, vorgefundenen Kunstwerken, Objekten, und ephemeren Materialien stehen und sich auf diese Weise zu einer singulären künstlerischen Sprache verdichten.

Ausstellungsrundgang Mathias Poledna

Ever/Repair,

STAGES
Jakob Kolb aka On Bells

Video

Das Format STAGES ist so radikal wie einfach. Die HALLE FÜR KUNST Steiermark stellt sich jeweils für den Zeitraum eines Abends als Plattform für Künstler:innen aus der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung.

Stages Jakob Kolb

Franz Kapfer, Atlanten – Ich oder das Chaos,

Künstlergespräch mit
Thomas D. Trummer und Franz Kapfer 

Video

Die letzte Zusammenarbeit zwischen Thomas D. Trummer und Franz Kapfer liegt nun mehr als fünf Jahre zurück. Grund genug also, dass sie im Rahmen der Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark wieder zusammenkommen, die Fäden ihres gemeinsamen Dialogs aufnehmen, um zu schauen, wie sich die Arbeit entwickelt hat – und vor allem das Publikum an diesem Wiedersehen teilhaben zu lassen. 

Künstlergespräch mit Thomas D. Trummer und Franz Kapfer

Katherine Bradford, American Odyssey,

Öffentliche Erinnerungskulturen in den USA
Nassim W. Balestrini 

Video

Die Amerikanistin Prof. Dr. Nassim W. Balestrini erörtert in ihrem Vortrag an Hand von Beispielen US-amerikanischer Monumente das kollektive Gedächtnis in Bezug auf zeitgenössische Debatten in den USA. Sowohl Monumente, Denkmäler, als auch Kunst im öffentlichen Raum tragen maßgeblich zur Erinnerungskultur einer Nation bei, reflektieren politische Strömungen und sind somit selbst hochgradig politisch.

Balestrini

ERNSTHAFT?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst,

Gender und Humor 
Mario Huber 

Gender und Humor – diesem komplizierten Feld aus Stereotypen, Klischees und Übertreibungen versuchen wir an diesem Abend einigermaßen Herr und Frau und Dazwischen und Außerhalb zu werden. Ein Vortrag in Anlehnung an den Titel der Ausstellung, mit einigen Ruf‑, aber vor allem vielen, vielen Fragezeichen. 

Mario Huber

Give Rise To Marta Navaridas, Alex Deutinger & Manuel Riegler,

Fantastic Surrealists,

TARWUK, Бољи живоt,

Give Rise To Julius Pristauz,

on affairs,

Heinrich Dunst, sink,

Music for Drums – Jörg Mikula 

Video

Der aus Graz stammende Schlagzeuger Jörg Mikula präsentiert in der großen Ausstellungshalle der HALLE FÜR KUNST sein Programm mit Solo-Stücken aus dem Konzeptalbum Music For Drums. Mikula pflegt einen innovativen Umgang mit seinem Instrument und erzeugt Klangatmosphären, die durch verschiedene musikalische Welten führen. 

Music for Drums - Jörg Mikula

Systems of Belief,

Give Rise To Sunny Pfalzer & Marshall Vincent,

Yalda Afsah, Every word was once an animal,

Give Rise To Omsk Social Club & Alexander Iezzi,

Stano Filko, A Retrospective,

Give Rise To Colin Self,

Domestic Drama,

Give Rise To Billy Bultheel & Viviana Abelson,

Doreen Garner, Steal, Kill and Destroy: A Thief Who Intended Them Maximum Harm,

Kevin Jerome Everson, Recover,

Give Rise To Armin Lorenz Gerold,

Europa: Antike Zukunft,

Aristoteles
Lesekreis 

Video

Im Beitrag wird ein Textausschnitt aus der Politik des Aristoteles vorgestellt und seine Ansichten zu den zentralen Begriffen der Freiheit und Gleichheit erläutert.

Lesekreis Aristoteles

John Rawls
Lesekreis 

Video

Das Video zeigt eine Einführung in die Grundgedanken von Rawls Theorie der Gerechtigkeit und greift dabei wichtige Begriffe wie Gleichheit sowie Rawl’s zentrales Konzept des Urzustandes auf.

Lesekreis Rawls

Politische Gleichheit
Danielle Allen 

Leseprobe

Eine Leseprobe aus Allen’s Publikation greift zentrale Begriffe ihres Denkens auf, wie beispielsweise die Gleichheit, die auch im Lesekreis zu Aristoteles und Rawls eine maßgebende Rolle spielt.

Danielle Allen

Was bleibt?
Cevdet Erek 

Video

Der türkische Künstler Cevdet Erek stellt seine Arbeit Bergama Stereo (2019) vor, welche sich mit der Aneignung, der Form und der Migrationsgeschichte des berühmten Pergamonaltars beschäftigt.

Was bleibt - Cevdet Erek