Zum Inhalt springen

Workshops für Schüler*innen

Die geführten Rundgänge in der HALLE FÜR KUNST vertiefen die Themen der Ausstellungen, wohingegen die Workshops für Schüler*innen weitgehend ausstellungsunabhängig funktionieren. Die Workshops dienen als spannende Einführungen in die Bereiche der zeitgenössischen Kunst und in die Kulturarbeit der Institution.

Wie arbeitet eigentlich eine Kunsthalle und wie werden Ausstellungen geplant? Was gibt es über zeitgenössische Kunst zu wissen, damit wir unsere Einblicke vertiefen können?

Die Workshops werden auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten angeboten und können von Schüler*innen zwischen 8 und 11 Uhr besucht werden.

Kunst heute?

Workshop für Schüler*innen

2 Euro pro Person
Dauer: 1 Stunde und mehr 
beinhaltet Eintritt in die Ausstellung und Workshop
Gruppengröße bis zu 20 Personen

Auch in englischer Sprache verfügbar

Zeitgenössische Kunst kann einzigartige Perspektiven auf die Welt eröffnen. Der Workshop möchte dazu beitragen und Schüler*innen eine kurze Einführung in die Kunst der Gegenwart geben. Gemeinsam stellen wir uns die Frage nach den möglichen Formen und Aussagen der Kunst von heute. Wieviel muss man eigentlich wissen, um aktuelle Kunst besser zu verstehen? Wir wollen ein vielschichtiges, engagiertes und phantasievolles Denken zusammen mit der Kunst entwickeln. Eine kurze Einführung in die Kunst der Gegenwart bedeutet zumindest zweierlei: wie die Kunst auf die Gesellschaft reagiert und wann sie das bewusst nicht tut, vielmehr andere Wege beschreitet.

Der Workshop bietet einen möglichen Ansatz für Schüler*innen um die faszinierende Welt der Kunst von heute besser zu verstehen.

Kunsthallenkaleidoskop

Workshop für Schüler*innen

2 Euro pro Person
Dauer: 1 Stunde und mehr 
beinhaltet Eintritt in die Ausstellung und Workshop 
Gruppengröße bis zu 20 Personen

Auch in englischer Sprache verfügbar

Der Workshop richtet sich an Schüler*innengruppen mit Interesse an der Kunst- und Kulturarbeit, die gerne einen Blick hinter die Kulissen einer Kunsthalle werfen möchten. Welche Berufsbilder gibt es in der Gegenwartskunst? Was zeichnet eigentlich eine Kunsthalle aus? Und was muss alles passieren, bevor eine Ausstellung ihre Türen öffnet? In Teamarbeit machen wir uns ans Werk und nähern uns spielerisch der Planung und Organisation einer Ausstellung. Die Schüler*innen werden dabei mit einem Einblick in die Praxis eines Ausstellungshauses und seiner vielfältigen Aktivitäten ausgestattet.

Rätselrallye

Workshop für Schüler*innen

2 Euro pro Person
Dauer: 1 Stunde und mehr 
beinhaltet Eintritt in die Ausstellung und Workshop 
Gruppengröße bis zu 20 Personen

Die Rätselrallye ist ein Ausstellungsbesuch der anderen Art, bei der die Schüler*innen in Teams gegeneinander antreten, Kunstwerke erkunden, knifflige Rätsel lösen und dabei die Antwort auf eine philosophische Frage finden müssen. Im Vordergrund stehen Team-Geist, Fantasie und Neugier. 

Die Rätselrallye ist für Schüler*innen ab 15 Jahren geeignet.